Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle steuerrechtlichen
Angelegenheiten!
Öffnungszeiten
Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 14:00 Uhr
Termin nach Vereinbarung
Adresse
Adalbert-Stifter-Straße 7a
97318 Kitzingen
EDV-System
Unser elektronisches Datenverarbeitungssystem ist permanent auf dem neuesten Sicherheitsstand und entspricht dem gegenwärtigen Stand der Technik. Wir arbeiten mit einer kanzleiinternen Cloud, die über spezielle Sicherheitsmechanismen verfügt, um einen direkten Austausch von datenschutzrechtlich sensiblen Dateien und Informationen zwischen Mandant und Kanzlei zu ermöglichen und sicherzustellen, ohne Ihre Daten über unbekannte Serverzentralen umleiten zu müssen.
Diese Cloud ist von unserem hausinternen Kanzleiserver bewusst getrennt und läuft völlig autark. Unser gesicherter Direktzugang ermöglicht es Ihnen, völlig flexibel auf Ihre Daten zuzugreifen. Vom Tablet, Smartphone, Notebook oder PC aus können Sie auf Wunsch jederzeit ihre Steuererklärung, betriebswirtschaftlichen Auswertungen, Lohnabrechnungen und Steuerbescheide elektronisch speichern und komfortabel abrufen oder ausdrucken.
Steuerberatung in Kitzingen?
Steuerkanzlei Scheuring
Nutzen Sie die Vorteile unserer langjährigen Erfahrung im Steuerrecht!
Die Komplexität des Steuerrechts sowie die individuellen steuerlichen Möglichkeiten, Wahlrechte und Pflichten machen es vielen Menschen schwer, den Überblick zu behalten und ihre Steuererklärung, Buchhaltung oder den Jahresabschluss selbst zu erstellen.
Bevor Sie sich tage- oder wochenlang am Abend oder in Ihrer Freizeit mit diesen Themen beschäftigen müssen, nutzen Sie die Vorteile der Steuerkanzlei Scheuring. Unser Ziel ist es, dass Sie sich auf Ihre Familie, Ihre Lebensqualität, Ihre Arbeit und Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Wir sind für Sie da, wir helfen Ihnen gerne!
Infobriefe des Deubner Verlags
Steuertermine November 2025
| 10.11. | Umsatzsteuer* Lohnsteuer* Solidaritätszuschlag* Kirchenlohnsteuer ev. und r.kath.* |
| 10.11.17.11. | Kirchenlohnsteuer ev. und r.kath.*Grundsteuer** |
| 17.11. | Gewerbesteuer** |
Zahlungsschonfrist: bis zum 13.11. bzw. 20.11.2025. Diese Schonfrist gilt nicht bei Barzahlungen und Zahlungen per Scheck. [* bei monatlicher Abführung für Oktober 2025;** Vierteljahresrate an die Gemeinde]
Steuertermine Dezember 2025
| 10.12. | Umsatzsteuer* Lohnsteuer* Solidaritätszuschlag* Kirchenlohnsteuer ev. und r.kath.* Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer** Solidaritätszuschlag** Kirchensteuer ev. und r.kath.** |
Zahlungsschonfrist: bis zum 15.12.2025. Diese Schonfrist gilt nicht bei Barzahlungen und Zahlungen per Scheck. [* bei monatlicher Abführung für November 2025; ** für das IV. Quartal 2025]
Infobriefe des Erich Fleischer Verlags
| 03.11.2025 | Haartransplantationen nur in Ausnahmefällen absetzbar |
| Rund die Hälfte aller Männer erleidet bis zum 50. Lebensjahr einen genetisch bedingten Haarausfall. Frauen sind hingegen eher ab dem 50. Lebensjahr aufgrund hormoneller Veränderungen in der Menopause von Haarausfall betroffen. Der Haarverlust ist oft mehr als ein... | |
| 30.10.2025 | Bundesfinanzhof konkretisiert Grundsätze zur Vermietung von Ferienwohnungen |
| Mit Urteil vom 12.08.2025 - IX R 23/24 hat der Bundesfinanzhof (BFH) die Grundsätze für die steuerliche Behandlung der Vermietung von Ferienwohnungen weiter konkretisiert. Im Streitfall besaß die Steuerpflichtige eine Ferienwohnung in einem bekannten Tourismusort. Ab... | |
| 29.10.2025 | Mit Aktivrente bis zu 2000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen (FAQ) |
| Wer im Rentenalter freiwillig weiterarbeitet, kann teilweise hinzuverdienen, ohne Steuern zahlen zu müssen - mit der sogenannten Aktivrente. Das hat die Bundesregierung beschlossen. Ab wann gilt die Aktivrente? Wer kann sie nutzen? Fragen und Antworten im Überblick. ... | |
| 27.10.2025 | Steuererstattung ist vor Pfändung nicht sicher |
| Überschuldung trifft längst nicht nur Randgruppen und Personen, die schlichtweg mit Geld nicht umgehen können. Hohe Energie- und Lebensmittelpreise sowie teure Mieten, gepaart mit Ereignissen wie Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Scheidung, können schnell zu immer größer... | |
| 23.10.2025 | Erneut Rekordeinnahmen: 430 Mllionen Euro aus Hundesteuer im Jahr 2024 |
| Städte und Gemeinden erzielen 2,2 % mehr Hundesteuer-Einnahmen als im Vorjahr, im Zehnjahresvergleich beträgt der Zuwachs sogar 39,3 % Hunde- und Katzenfutter im Jahr 2024 um 2,3 % teurer als im Vorjahr und um 35,3 % teurer als im Jahr 2020 ... | |
| 21.10.2025 | Studierende sollten an Steuererklärung denken |
| Das Wintersemester an den Universitäten hat jetzt im Oktober begonnen. Die Studienzeit ist aufregend und anstrengend. Die wenigsten Studierenden denken an Steuern und es gibt viele andere Dinge, die Priorität haben. Aber wenn Studierende wüssten, dass sie Tausende Euro an... | |
| 20.10.2025 | Finanzamt muss Inhalte anonymer Anzeigen grundsätzlich nicht offenlegen |
| Ein Steuerpflichtiger hat im Regelfall keinen Anspruch auf Preisgabe einer anonym beim Finanzamt eingegangen Anzeige, die ihm steuerliches Fehlverhalten vorwirft. Der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch vermittelt insoweit keine weitergehenden Rechte. Dies hat der IX.... | |
| 17.10.2025 | Haushaltshilfe anmelden: Kosten und Steuervorteile im Minijob |
| Viele Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber im Privathaushalt zögern, ihre Haushaltshilfe offiziell anzumelden - oft aus Sorge vor hohen Kosten. Tatsächlich ist die Anmeldung bei der Minijob-Zentrale günstiger als gedacht. Minijobs im Privathaushalt werden sogar mit einem... | |
Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.
